01.04.2023

Der erste Frosch Calmclub kommt

Der erste Frosch Calmclub kommt
Wer die Reise in den neuen Calmclub bucht, erlebt maximale Ruhe, Langeweile und Entspannung. © Frosch Sportreisen GmbH

PDF-Download  Foto-Download

Münster, 1. April 2023
Dem hektischen Alltag entfliehen und den Lärm von Berufs- und Privatleben gegen heilende Stille eintauschen – wer das möchte, wird in der kommenden Sommersaison bei Frosch Sportreisen fündig. Auf der in der nördlichen Ägais gelegenen Insel Thassos wird ein Club ausschließlich für Aktivitäten reserviert, die zu innerer Ruhe, Balance und Frieden führen: gemeinsam und doch einsam ist das Motto dieser Reise.

Im hauseigenen Garten steht den Gästen mehrmals pro Woche die „grüne Stunde“ zur Verfügung: Ein deutschsprachiger Gärtner gibt Tipps und Tricks rund ums Pflanzen, Ziehen und Ernten. Auch Informationen zur regionalen Flora und Fauna sind Teil der Gärtnerstunde. Praktische Übungen im Schaufeln und Bewässern runden das Angebot ab.

Wer es ruhiger möchte, ist eingeladen, sich dem ebenfalls im Reisepreis enthaltenen regelmäßigen Angel-Ausflug zum beliebtesten Angelspot der Insel anzuschließen: Auf knapp 500 Metern (0 hm/0 tm/3 min.) geht jeder für sich zum Alieía-Felsen (griechisch: angeln). In meditativer Stille am Wasser sitzen und den Blick in die Ferne schweifen lassen – wer sich selbst wieder begegnen und seine innere Mitte finden möchte, der ist hier genau richtig.

Ein weiteres Highlight wird die Lesestunde sein. Leseratten können bereits bei Reisebuchung ein Festbuch dazubuchen und haben so den Vorteil, kein Buch von zuhause im Reisegepäck unterbringen zu müssen. Die Lesestunde findet in absoluter Stille statt, damit die anderen Lesenden nicht gestört werden. Ebenfalls in Stille abgehalten werden die „stille Stunde“ und die Mahlzeiten. Bei der „stillen Stunde“ ist das Ziel, zu lernen, sich wieder bewusst zu langweilen. Wann hat man schon mal im Alltag die Möglichkeit, eine ganze Stunde einfach nichts zu tun und die Langeweile richtig auszukosten?
Weitere Aktivitäten, die sich positiv und entschleunigend auf den Geist auswirken, sind Faultierbeobachtungen im clubeigenen Garten, Mandala-Ausmalen, Aquarium-Meditation und Formel 1-Schauen. Dabei werden die Rennen ohne Ton geschaut, um die im Kreis fahrenden Fahrzeuge auf ganz neue Art und Weise wahrzunehmen und wirken zu lassen.

Erholsame, lange Nächte und genügend Auszeiten sollen das Erlebnis dieser besonderen Slowdown-Reise unterstützen und für maximale Entspannung sorgen, daher wird ab 21 Uhr eine strenge Nachtruhe gelten. Wer mag, kann sich für die Abende im Zimmer gegen eine geringe Nutzungsgebühr Handys im Calmclub leihen, auf denen Podcasts gehört werden können. So kann das eigene Handy aus bleiben und störende Nachrichten kommen nicht durch.

Bereits Anfang Juni starten darüber hinaus die Schachcamps im Calmclub Aegean Sun: Gemeinsam mit dem österreichischen Schach-Headcoach Johann Huber möchten wir Schach-Einsteigern so die Möglichkeit bieten, Schach direkt am griechischen Traumstrand zu lernen. Dafür stehen eigens 5 Turnierbretter mit schwarzen und weißen Feldern bereit. Außerhalb der Schachcamps können diese ohne Anleitung genutzt werden, Figuren bitte selbst mitbringen.

Der idyllisch direkt am Meer gelegene kleine Calmclub Aegean Sun mit seinen 32 Zimmern ist prädestiniert für eine solche Ruhe-Reise. Schließlich sind viele der angebotenen Programmpunkte angelehnt an die Rituale, die in der Klosterlandschaft von Thassos seit hunderten von Jahren Tradition haben.

Hinweis: Um jedem Gast maximale Ruhe zu gewährleisten, können für diese Reise keine halben Doppelzimmer gebucht werden.

Über Frosch Sportreisen

Frosch Sportreisen ist Spezialveranstalter für Sport- und Aktivreisen mit Fokus auf Reisezielen abseits des Massentourismus in exklusiven Unterkünften, einer umfangreichen Betreuung durch speziell ausgebildete Reiseleiter und Sportanimateure sowie diesem speziellen Frosch-Gefühl, das zwanglos individuelle Reisen und gemeinsame Gruppen-Erlebnisse vereint. Die Zielgruppen sind Familien, Paare, Singles und Alleinreisende im Alter zwischen 30 und 55 Jahren. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und beschäftigt heute rund 50 Festangestellte in der Zentrale in Münster sowie mehr als 500 Mitarbeitende an den Urlaubsorten. Im Jahr 2022 erreichte Frosch mit rund 30.000 Gästen einen Umsatz von mehr knapp 31 Millionen Euro. Der Unternehmensname ist aus den Namen der Firmengründer Volker Frost und Holger Schweins entstanden.